Im Rahmen der Steuerreform 2015 wurde eine Reihe von Verschärfungen bei Barumsätzen beschlossen. Ab 1.1.2016 gelten die Einzelaufzeichnungspflicht, die Belegerteilungspflicht und die Registrierkassenpflicht in Bezug auf Barumsätze. ...
News
Seiten
-
19. November 2015 - Registrierkassenpflicht ab 2016
-
20. Juli 2015 - Steuerreform 2015/2016 – Beschlossene Änderungen für Unternehmer
Nachfolgend werden die wesentlichsten, bereits im Nationalrat beschlossenen Änderungen für Unternehmerinnen/Unternehmer aufgrund der Steuerreform 2015/2016 dargestellt. Bei jeder Änderung werden jeweils die bisherige Regelung und die beschlossene neue Regelung gegenübergestellt. ... -
02. Juli 2015 - Ermittlung des Anrechnungshöchstbetrags ohne spezielle Tarifregelungen
Bekanntermaßen wird die Doppelbesteuerung durch die Befreiungsmethode oder durch die Anrechnungsmethode verhindert. ... -
02. Juli 2015 - Mandatsvertrag als wichtiges Kriterium bei (liechtensteinischen) Stiftungen
Besonderes Augenmerk hat die Finanzverwaltung in letzter Zeit auf ausländische Stiftungen und insbesondere auf liechtensteinische Stiftungen gelegt. ... -
02. Juli 2015 - Umsatzsteuerliche Fallen beim Online-Kauf
Die umsatzsteuerliche Behandlung des Einkaufs bei großen ausländischen Online-Händlern (wie z.B. bei Amazon) kann Unternehmer oftmals vor große Probleme stellen. ... -
02. Juli 2015 - Steuer und Sozialversicherung sind auch bei Ferialjobs zu beachten
Ferialjobs ermöglichen das Sammeln von Praxiserfahrungen sowie das „Hineinschnuppern“ in interessante Berufsfelder. Zu beachten sind jedoch die steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen sowie Auswirkungen auf die Familienbeihilfe. ... -
08. Juni 2015 - Die Begutachtungsentwürfe zur Steuerreform im Überblick
Neuer ESt-Tarif – Erhöhung von ImmoESt und KESt – GrESt: Grundstückswert als Bemessungsgrundlage, Stufentarif – geänderte Umsatzsteuersätze – Einzelaufzeichnung von Barumsätzen – Registrierkassenpflicht – Übermittlung personenbezogener Daten – erleichterte Konteneinsicht, Kontenregister, Informationsaustausch -
03. Juni 2015 - Eigenheimbefreiung bei privaten Grundstücksveräußerungen
Das BFG hat am 17. 4. 2015, RV/2101044/2014 (Amtsrevision angekündigt), erkannt, dass dem EStG 1988 keine größenmäßige (oder betragsmäßige) Beschränkung des Begriffes „Eigenheim“ (iSd § 18 Abs 1 Z 3 EStG 1988) zu entnehmen ist. ... -
01. Juni 2015 - Kein Vorsteuerabzug bei fehlendem Lieferdatum
Die Praxis bei Umsatzsteuerüberprüfungen zeigt, dass die Einhaltung der für den Vorsteuerabzug vorgesehenen Rechnungsmerkmale von der Finanzverwaltung zunehmend restriktiver gehandhabt wird. ... -
01. Juni 2015 - Vorsteuervergütung für Drittlandsunternehmer
Am 30.6.2015 endet die Frist für die Rückvergütung von in Drittländern (z.B. Schweiz, Türkei) entrichteten Vorsteuerbeträgen. Österreichische Unternehmen, die davon betroffen sind, sollten daher rechtzeitig einen entsprechenden Antrag stellen. ...